Klimarisiken und ESG im Corporate-Treasury verankern
Preis- und Regulierungsunsicherheit rund um Emissionen lässt sich über Szenario-Pfade abbilden. Moderne Modelle verknüpfen Energiepreise, CO₂-Kosten und Nachfrageeffekte mit Margen- und Covenanteinflüssen. So wird sichtbar, wie nachhaltige Investitionen Risiko und Kapitalkosten verändern. Diskutieren Sie mit: Welche Klimapfade nutzt Ihr Unternehmen aktuell?
Klimarisiken und ESG im Corporate-Treasury verankern
Graphanalysen decken Konzentrationsrisiken, kritische Knoten und Ausfallpfade auf. Kombiniert mit Frühindikatoren entstehen Heatmaps, die alternative Bezugsquellen priorisieren und Sicherheitsbestände begründen. Treasury, Einkauf und Produktion sprechen eine gemeinsame Risikosprache. Haben Sie bereits ein Mapping Ihrer kritischen Zulieferer erstellt?