Fintech clever integrieren: Finanzmanagement neu gedacht

Gewähltes Thema: Integration von Fintech in das Finanzmanagement. Entdecken Sie praxisnahe Wege, moderne Fintech-Lösungen sinnvoll einzubinden, Prozesse zu automatisieren und Entscheidungen zu beschleunigen. Abonnieren Sie unseren Blog und teilen Sie Ihre Erfahrungen – gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Finanzmanagements.

Warum jetzt? Die Dringlichkeit der Fintech-Integration

PSD2, starke Kundenauthentifizierung und standardisierte Schnittstellen öffnen Türen für sichere Datenflüsse. Mit Open-Banking-APIs erhalten Finanzabteilungen Echtzeit-Zugriff auf Kontoinformationen, vereinfachen Abstimmungen und reduzieren manuelle Fehler. Kommentieren Sie, welche Schnittstelle bei Ihnen den größten Unterschied machte.

Technische Basis: Architektur, APIs und Datenflüsse

Definieren Sie, welche Systeme Quelle der Wahrheit sind, und legen Sie Versionierung, Throttling sowie Monitoring fest. Eine gute API-Governance verhindert Schatten-Integrationen und vereinfacht Audits. Diskutieren Sie mit: zentraler API-Gateway oder dezentrale Ownership?

Technische Basis: Architektur, APIs und Datenflüsse

Uneinheitliche Stammdaten bremsen jede Integration. Vereinheitlichen Sie Kontenpläne, Kunden-IDs und Buchungscodes, bevor Sie Fintechs anbinden. So vermeiden Sie Mapping-Chaos und steigern Datenqualität. Teilen Sie Ihre Lessons Learned zur Stammdatenbereinigung.

Praxisorientierte Use Cases, die wirklich tragen

Fintech-Engines ziehen Bankdaten, prognostizieren Ein- und Auszahlungen und schlagen Dispositionsentscheidungen vor. In einem Projekt reduzierte ein Familienunternehmen Überziehungszinsen deutlich. Welche Cashflow-Herausforderung wollen Sie zuerst automatisieren? Kommentieren Sie.

Praxisorientierte Use Cases, die wirklich tragen

Virtuelle Firmenkarten, OCR-Belegerfassung und Richtlinien-Checks entlasten Teams. Mitarbeitende fotografieren Belege, Regeln prüfen automatisch und buchen korrekt. Ein Vertriebsleiter berichtete, dass Monatsabschlüsse plötzlich zwei Tage schneller wurden. Testen Sie ähnliche Workflows?

Sicherheit und Compliance als Vertrauensfundament

Screening, Risikoscoring und kontinuierliches Monitoring lassen sich per RegTech orchestrieren. Das senkt False Positives und beschleunigt Onboarding-Prozesse. Ein Fintech-Partner halbierte die Prüfzeit bei gleichbleibender Qualität. Welche AML-Hürde bremst Sie aktuell?

Sicherheit und Compliance als Vertrauensfundament

Privacy by Design heißt: minimal notwendige Daten, Verschlüsselung, Rollenrechte und klare Löschkonzepte. Audit-Trails dokumentieren jede Verarbeitung. So wird Compliance nicht zur Last, sondern zum Wettbewerbsvorteil. Teilen Sie Ihre erfolgreichsten Datenschutz-Maßnahmen.

Wirkung sichtbar machen: KPIs und Business Case

Zeit bis Abschluss, First-Pass-Approval-Rate, Automatisierungsgrad und Klärungszeit sind frühe Indikatoren. Kombiniert mit Prozess-Mining entstehen klare Hebel. Kommentieren Sie, welche Kennzahl bei Ihnen den Ausschlag gibt.

Wirkung sichtbar machen: KPIs und Business Case

NPS, interne Service-Level und Ticket-Backlogs zeigen, ob Fintech-Integration spürbar hilft. Einfache Self-Service-Funktionen reduzieren Friktionen nachhaltig. Welche Feedbackschleifen nutzen Sie derzeit am effektivsten?
Zahlungen, Kredite oder Versicherungen direkt in Kernprozesse integrieren schafft Reibungslosigkeit. Saubere Abgrenzung von Verantwortlichkeiten verhindert Compliance-Fallen. Teilen Sie, wo Embedded Finance Ihren Kunden echten Mehrwert stiften könnte.

Blick nach vorn: Trends, die Sie jetzt einplanen sollten

Machine-Learning-Modelle entdecken Muster, die Regelwerke übersehen. Kombiniert mit menschlicher Expertise sinkt das Risiko, ohne die User Experience zu beschädigen. Wollen Sie Einblick in unsere Evaluationskriterien für Modelle?

Blick nach vorn: Trends, die Sie jetzt einplanen sollten

Telferandsonsconstruction
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.